Warum ist es in Afrika so heiß und bei uns viel kälter?
Wo es heiß und sonnig ist, entwickelt sich oft eine Wüste, wie hier die Sahara.
Keinen Tag ist das Wetter wie am anderen. Wenn man das Klima aber jahrelang beobachtet, bleibt sich das Wetter doch ziemlich gleich. Warum ist es also in Afrika viel heißer, als bei uns? Diese Frage hat uns David aus Rennersthofen gestellt.
Rings um die Erde laufen unterschiedliche Gebiete, in denen das Klima jeweils einheitlich ist. Das sind die fachsrpachlich so genannten Klimazonen. Man unterscheidet dabei fünf große, aber auch 25 und noch mehr kleinteiligere Klimazonen. Zu den fünf großen Zonen gehören die beiden kalten Zonen in der Nähe der Pole, die gemäßigten Zonen und auf beiden Seiten des Äquators die sogenannte tropische Zone.
Wenn du dir Deutschland und Afrika auf dem Globus betrachtest, dann stellst du fest, dass Deutschland viel weiter vom Äquator entfernt ist und in der gemäßigten Klimazone liegt. Afrika dagegen befindet sich links und rechts des Äquators, also in der tropischen Zone. Doch auch hier gibt es zwei deutlich unterschiedliche Wetterbedingungen:
Am Äqutor, wo die Sonne fast senkrecht am Himmel steht, treffen die Strahlen nahezu senkrecht auf den Boden und erwärmen die Luft entsprechend stark. Die Strahlen der Sonne haben am Äquator so viel Kraft, weil sie nur eine dünne Luftschicht durchdringen müssen. Weiter nördlich oder südlich treffen die Straheln schräg auf den Erdboden und sie müssen einen weiteren Weg durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei verlieren sie ihre wärmende Kraft.
Die am Äquator stark erwärmte Luft strömt auf die Pole zu. Ein Gebiet mit niedrigem Luftdruck entsteht. Tagsüber steigen die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, die Luft ist sehr feucht und wolkenreich. Nachmittags bringen Gewitter starken Regen: ein typisches Tropenwetter.
Nördlich und südlich davon entwicklen sich Gebiete mit ständig hohem Luftdruck. Die abgekühlte Luft sinkt langsam zum Boden, erwärmt sich dabei und nimmt Feuchtigkeit auf. Sie verschluckt sozusagen die Wolken. Es ist trocken und sonnig. Hier entwickelt sich oft eine Wüste, etwa die Sahara.