Sylvester Stallone - Actionheld mit Grips

Sylvester Enzio Stallone wurde am 6. Juli 1946 in New York City, als Sohn italienischer Einwanderer geboren. Er hatte keine schöne Kindheit. Seine Eltern ließen sich früh scheiden und Sylvester kam zu Pflegeeltern. Eine Nervenlähmung im Gesicht hatte zur Folge, dass er kaum verständlich sprechen konnte.


Sportskanone und Schauspieltalent

Richtig gut war Sylvester Stallone im Sport. Hier konnte er sich behaupten und wurde ein begeisterter Footballspieler, Fechter und Reiter. Trotzdem wollte er unbedingt Schauspieler werden. Er spielte auf Laienbühnen und in der Theatergruppe der Schule. Allerdings sah man nur sein sportliches Talent und so erhielt er ein Stipendium am amerikanischen Sport-College in Genf.

Erste Schritte auf der Bühne

1967 kehrte er in die USA zurück. Um seinem Traum näher zu kommen, schrieb Stallone sich an der Universität von Miami für das Fach der Schauspielerei ein. Noch bevor er seine Ausbildung beendet hatte, reiste er nach New York. Dann kamen kleinere Auftritte, unter anderem ein Kurzauftritt als U-Bahn-Rowdy in Woody Allens "Bananas".

Seinen Lebensunterhalt verdiente er sich in dieser Zeit mit Aushilfsjobs. Während Stallone auf seinen Durchbruch als Filmschauspieler wartete, verlegte er sich verstärkt auf das Schreiben von Drehbüchern.

Der amerikanische Traum

In seiner Traumrolle würde er einen jungen Boxer auf dem Weg zum Erfolg spielen. Da aber ein solches Drehbuch nicht existierte, schreib er 1976 die Story des ehrgeizigen Boxers Rocky Balboa selbst. Die Geschichte fanden einige Produzenten zwar gut, wollten aber einen bekannten Schauspieler für die Titelrolle.

Stallone gelang es endlich, das Drehbuch in Hollywood an den Produzenten Irwin Winkler zu verkaufen. Er gab sich mit einer geringen Summe als Gage zufrieden, sicherte sich aber eine hohe Gewinnbeteiligung und die Hauptrolle des Films.

Der Film "Rocky" machte den bis dahin unbekannten Sylvester Stallone zum Weltstar. "Rocky" wurde zum Überraschungshit des Jahres 1976 und gewann drei Oscars: als bester Film, für die beste Regie und für den besten Schnitt.

Als 1990 der fünfte Teil erschien, wurde die Filmgeschichte von "Rocky" mit knapp einer Milliarde US-$ Gewinn aus Kinoeinnahmen, Verleihrechten und Merchandising, nach "James Bond", der erfolgreichste Kino-Mehrteiler der Filmgeschichte.

Rambo und andere Helden

Großen Erfolg hatte er auch in der Rolle des Vietnamkämpfers "Rambo". Völlig außerhalb der Actionfilme sah man Stallone 1991 in der Mafia-Komödie "Oscar".

Nach zahlreichen weiteren Produktionen wie "Judge Dredd", "Cliffhanger", "Demolition Man" oder "Daylight", beteiligte er sich Mitte der 90er Jahre an der Erlebnisrestaurantkette "Planet Hollywood".

2000 stand Sylvester Stallone für "Driven" vor der Kamera. In dem selbstproduzierten Action-Streifen spielt er an der Seite von Till Schweiger einen waghalsigen Formel-1-Piloten.

Familienmensch und Feingeist

Privat lebt Sylvester Stallone in Los Angeles und zählt mit einer Gage von 20 Millionen Dollar pro Film zu den bestbezahltesten Action-Darstellern Hollywoods.

Heute ist der leidenschaftliche Kunstsammler, Maler, Golf- und Polospieler in dritter Ehe mit Jennifer Flavin verheiratet und ist Vater von drei Töchtern.

-sw- 06.07.02 Bild: Filmplakat Rocky, Videocover "Judge Dredd".

Hinweis: Im Archiv wurden alle Bilder und Links entfernt