10 Jahre "Wer wird Millionär?"

RTL feiert 10 Jahre Wer wird Millionär?. Am 3.9.1999 stellte Moderator Günther Jauch in der erfolgreichen TV-Rateshow die erste von vielen Quizfragen, die noch im Laufe der nächsten Jahre folgen sollten.

Günther Jauch feiert mit der erfolgreichsten Quizshow des deutschen Fernsehens 10-jähriges Jubiläum. Seit der ersten Show am 3. September 1999 hat Günther Jauch in 816 Folgen über 22.200 Fragen gestellt, insgesamt saßen rund 1.700 Kandidaten auf dem Ratestuhl und acht Millionäre lösten den Glitzerregen im Studio aus.

Der Erfolg hat einen Namen

Das Quiz, konzipiert in England und verkauft in mehr als 100 Länder, gilt als die erfolgreichste Fernsehshow der Welt. Ihre Popularität in Deutschland verdankt WWM (Abkürzung von: Wer wird Millionär?) vor allem einem: Gunther Jauch.

Die Rateshow bescherte dem privaten TV-Sender Traumquoten. Bis zu 13 Millionen Zuschauer waren in den Anfangsjahren drei Mal die Woche dabei, wenn der Telefonjoker zum letzten Ausweg der Kandidaten wurde.

Eine Millionenfrage

Welchen dieser Vögel gibt es wirklich?

A) Klunkerkranich

B) Strasswachtel

C) Opalsumpfhuhn

oder

D) Brillantschnepfe?

Hättest du die Antwort gewusst? Mit dieser Frage hätte einst ein Kandidat bei "Wer wird Millionär" tatsächlich Millionär werden können. Die richtige Antwort lautet übrigens: A) Klunkerkranich.

Zahlen und Fakten

Die Millionen-Frage wurde insgesamt 49 Mal gestellt. Fast 1.700 Kandidaten waren seit der ersten Show dabei (ohne Specials). Bisher gab es insgesamt acht Millionäre (davon 2 in Prominenten-Specials). In zehn Jahren WWM gab es bisher 20 Kandidaten, die mit null Euro nach Hause gegangen sind.

Die höchste Einschaltquote der Sendung wurde am 28. Mai 2001 erzielt: Beim 2. Prominenten-Special mit Thomas Gottschalk und Heidi Klum sahen insgesamt 14,22 Mio. Zuschauer und davon rund 53,7 % der jungen Zuschauer (ab 14 Jahre) zu. Der älteste Kandidat, der bislang Günther Jauch gegenüber saß, war Wolfgang Goebel, der 2006 als 80-Jähriger 125.000 Euro erspielt hat.

Beliebtester Moderator Deutschlands

Günther Jauch ist das beliebteste Fernsehgesicht Deutschlands. Eine große Tageszeituung kürte vor kurzem die 100 beliebtesten Deutschen. Dabei kam der RTL-Moderator insgesamt auf den sechsten Platz und war damit als erstes TV-Gesicht gelistet. Die Erklärung für das gute Abschneiden: "Keiner im Fernsehen wirkt normaler. Das muss man erst einmal können!"

Lustige Kandidaten bei "Wer wird Millionär"

Ein 48-jähriger Beamter von der Straßenbauverwaltung in Bonn scheiterte an der 500 Mark Frage. Ausgerechnet in der 100. Sendung der Millionenshow blamierte sich der Beamte bei der Frage:

Im Titel eines Stimmungsliedes wird behauptet: Da steht ein Pferd...

A) vor der Tür

B) unterm Tisch

C) auf dem Flur

D) an der Bushaltestelle

Der Kandidat war davon überzeugt, das Pferd habe vor der Tür gestanden! Antwort C) auf dem Flur wäre korrekt gewesen.

Große Jubiläumsshows geplant

Nach zehn Jahren WWM sind die Zuschauerzahlen zwar nicht mehr so hoch, doch in der vergangenen Staffel schalteten noch durchschnittlich 6,44 Millionen ein. Grund genug für RTL das 10-jährige Jubiläum groß zu feiern. Am 11., 18. und 25 September strahlt der Sender jeweils eine Doppelfolge um 20.15 Uhr aus. Vielleicht verstärkt ja dann ein neunter Millionär die bereits jetzt eindrucksvolle Bilanz.

Text sw- /3.9.2009 Quelle: RTL-Pressemitteilung. Alle Fotos: (c) RTL / Stefan Gregorowius

Hinweis: Im Archiv wurden alle Bilder und Links entfernt