Eine kurze Übersicht über die Geschichte Estlands
Das Baltikum mit seinen drei Ländern Estland Lettland und Litauen ist wieder näher an Europa herangerückt. Warum "wieder" erfahrt ihr in uneserem kleinen Abriss der estnischen Geschichte:
7500 v. Chr. - Erste menschliche Besiedlung in Estland1208-1227 - Vorzeitlicher Freiheitskampf:
Anfangs haben die Esten gegen die Fremden Erfolg aber zum Schluß erobern Deutsche Kreuzritter Süd- und Westestland und Dänen Nord- und Ostestland. Für die Esten beginnt damit eine Leibeigenschaft.
1248 - Tallinn bekommt das Stadtrecht von Lübeck
1523 - Reformation in Estland
1525 - In Lübeck wird das erste estnischsprachige Buch gedruckt
1558-1583 - Livländischer Krieg:
Estland wird als Ergebnis des Livländischen Krieges an Schweden (Nordestland), an Polenlitauen (Südestland) und an Dänemark (Saaremaa) angeschlossen
1600-1625 - Krieg zwischen Polenlitauen und Schweden (beide Staaten wollen die oberste Macht im Baltikum bekommen) Schweden hat Erfolg und ganz Estland wird an Schweden angeschlossen
1700-1721 - Nordischer Krieg:
Estland wird an Rußland angeschlossen.
Um die Jahrhundertwende beginnt die große und harte Russifizierung.
Die Esten sagen trotz allem: "Wenn wir nicht groß an Kraft und Zahl werden können, müssen wir es an Geist und Kultur sein".
24.2.1918 - Wird die souveräne Estnische Republik gegründet; Heute der Nationalfeiertag
Zwischen 1918 und 1944 wechseln sich deutsche und sowjetische Truppen mit der Besetzung des Landes ab.
Bis 1991 gehört Estland zur Sowjetunion(SU).
20.8.1991- die staatliche Selbständigkeit wird wiederhergestellt.
6.9.1991 - Die Sowjetunion erkennt die Selbständigkeit von Estland an.
20.6.1992 - Währungsreform:
Estland ist das erste Land der ehemaligen SU, das die Währungsreform durchführt und eine eigene Währung (Estnische Krone) in Umlauf setzt.
31.8.1994 - Die Truppen der SU verassen Estland.
1998 - nimmt die Europäische Union Verhandlungen mit Estland über dessen Beitritt auf. Estland gilt als Musterbeispiel für den erfolgreichen Übergang von der Planwirtschaft zur freien Marktwirtschaft.
Am 20.08.2001 feiert Estland das 10jährige Jubiläum seiner wiedergewonnenen Unabhängigkeit.
- sw - 20.08.01
Hinweis: Im Archiv wurden alle Bilder und Links entfernt